Präambel
Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber aufklären, welche Arten Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend auch kurz als "Daten" bezeichnet) wir zu welchen Zwecken und in welchem Umfang verarbeiten. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen als auch insbesondere auf unseren Webseiten, in mobilen Applikationen sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z. B. unserer Social-Media-Profile (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als "Onlineangebot").
Die verwendeten Begriffe sind nicht geschlechtsspezifisch.
Stand: 11. April 2025
Übersicht der Verarbeitungen
Arten der verarbeiteten Daten:
- Bestandsdaten
- Kontaktdaten
- Inhaltsdaten
- Nutzungsdaten
- Meta-, Kommunikations- und Verfahrensdaten
- Protokolldaten
Kategorien betroffener Personen:
- Kommunikationspartner
- Nutzer
Zwecke der Verarbeitung:
- Kommunikation
- Sicherheitsmaßnahmen
- Reichweitenmessung
- Tracking
- Konversionsmessung
- Zielgruppenbildung
- Verwaltungsverfahren
- Feedback
- Marketing
- Profile mit nutzerbezogenen Informationen
- Bereitstellung unseres Onlineangebots
- Informationstechnische Infrastruktur
- Öffentlichkeitsarbeit
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung und vorvertragliche Anfragen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO)
Zusätzliche nationale Regelungen (Deutschland):
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
- Landesdatenschutzgesetze
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten zu gewährleisten. Dazu zählen Zugriffskontrollen, Verschlüsselung durch TLS/SSL (HTTPS), sowie Prozesse zur Reaktion auf Datenschutzvorfälle.
Übermittlung von personenbezogenen Daten
Daten können an Dienstleister, Hosting-Provider und andere Empfänger weitergegeben werden, sofern dies zur Erfüllung unserer Aufgaben notwendig ist. Dabei beachten wir stets die gesetzlichen Vorgaben und schließen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.
Internationale Datentransfers
Sofern Daten in Drittländer übermittelt werden, geschieht dies auf Basis:
- des EU-U.S. Data Privacy Frameworks (DPF)
- von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Allgemeine Informationen zur Datenspeicherung und Löschung
Daten werden gelöscht, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
Beispiele:
Beispiele:
- 10 Jahre für Jahresabschlüsse
- 6 Jahre für Geschäftsbriefe
- 3 Jahre für Ansprüche gemäß BGB
Rechte der betroffenen Personen
- Widerspruchsrecht
- Widerruf von Einwilligungen
- Auskunft, Berichtigung, Löschung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Bereitstellung des Onlineangebots und Webhosting
Wir verarbeiten IP-Adressen und Nutzungsdaten, um unsere Webseite bereitzustellen und gegen Angriffe zu sichern. Hosting erfolgt bei Hetzner Online GmbH, Deutschland.
Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz
Datenschutzerklärung: https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies zu funktionalen, sicherheitsrelevanten und Analysezwecken.
Unterschieden wird zwischen:
Unterschieden wird zwischen:
- Session-Cookies (temporär)
- Permanente Cookies (bis zu 2 Jahre)
Einwilligungspflichtige Cookies werden nur nach Zustimmung gesetzt.
Kontakt- und Anfrageverwaltung
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Kontaktformular) verarbeiten wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung des Anliegens.
Onlinemarketing
Zur Analyse und Erfolgsmessung von Werbung nutzen wir Dienste wie:
- Google Ads (mit Konversionsmessung)
- Website: https://marketingplatform.google.com
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
- Website: https://marketingplatform.google.com
- Datenschutz: https://policies.google.com/privacy
Opt-Out-Möglichkeiten:
- Europa: https://www.youronlinechoices.eu
- Global: https://optout.aboutads.info
Präsenzen in sozialen Netzwerken
Wir betreiben Profile auf Plattformen wie Instagram:
- Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
- Datenschutz: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Datenverarbeitung kann auch außerhalb der EU erfolgen.
Änderung und Aktualisierung
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, wenn dies rechtlich oder technisch erforderlich wird. Bitte informieren Sie sich regelmäßig.
Begriffsdefinitionen
Einige zentrale Begriffe:
- Personenbezogene Daten: Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person
beziehen.
- Verarbeitung: Jeder Umgang mit personenbezogenen Daten (z. B. Speichern,
Löschen).
- Profiling: Automatisierte Verarbeitung zur Bewertung persönlicher Aspekte.
- Reichweitenmessung: Analyse von Besucherzahlen und Verhaltensmustern.
- Cookies: Kleine Dateien, die zur Analyse oder Personalisierung eingesetzt werden.